Dioden-Laser statt OP
Die freie Nasenatmung ist eine wichtige Voraussetzung für unser ungestörtes Wohlbefinden. Viele äußere Einflüsse, Allergien und Entzündungen lassen unsere Nase zuschwellen.
Diese Einschränkung der Lebensqualität muss nicht sein. Wir gehen dem Übel mit einer genauen Untersuchung auf den Grund.
Zur Verbesserung der Nasenatmung können unterschiedliche Maßnahmen angewendet werden. Als besonders schonendes und schmerzloses Verfahren gilt der Dioden-Laser, den wir seit über 10 Jahren mit großem Erfolg in unserer Praxis einsetzen.
Nasenscheidewand-Korrektur, ambulant
Eine ständig behinderte Nasenatmung kann auch durch eine schiefe Nasenscheidewand verursacht werden. Solche Verbiegungen können während des Wachstums entstehen, oder auch nach Verletzungen auftreten.
Wir korrigieren seit Jahren die Nasenscheidewand (Septum-OP) ohne anschließende Ausstopfung der Nase mit einer Tamponade, sondern lassen die Nase nach der Operation offen. Darüber hinaus führen wir den Eingriff ambulant, d.h. ohne Krankenhausübernachtung aus.
Dr. F. Liebmann ist Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie.
Schnarchen ist ein Problem, welches nahezu jeder kennt. Es handelt sich nicht nur um eine erhebliche Störung der Nachtruhe, sondern ist auch ein Risiko für Herz- und Kreislauferkrankungen. Tagesmüdigkeit und nicht erholsamer Schlaf können Hinweise für krankhafte nächtliche Atemaussetzer sein.
Wir messen in unserer Praxis nicht nur Ihr Schnarchen, sondern auch Ihre Schlafqualität und führen eine genaue Untersuchung Ihres oberen Atemweges durch. Anschließend beraten wir Sie über sinnvolle und geeignete Maßnahmen gegen das Schnarchen und das Schlaf-Apnoe-Syndrom.
Dr. Liebmann ist Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin.
Korrektur abstehender Ohren
Nasenscheidewand-Operation (Septumplastik)
Verkleinerung der Nasenmuscheln
Entfernung von Nasenpolypen
Verödung von Gefäßen bei Nasenbluten
Entfernung von Hautveränderungen im Gesicht
Entfernung von roten Äderchen im Gesicht
Spezielle Kinderchirurgie
Entfernung von sog. Polypen (Adenotomie)
Trommelfellschnitte (Paracentese)
Einsetzen von Belüftungsröhrchen (Paukenröhrchen)
Verkleinerung von Gaumenmandeln (Tonsillotomie)
Vorbesprechung, Operation und Nachsorge wird durch Dr. Liebmann persönlich durchgeführt. In Verbindung mit erfahrenen Anästhesie-Fachärzten, moderner Op-Technik und der persönlichen Betreuung sorgen wir für einen reibungslosen Ablauf und ein hohes Maß an Sicherheit .
OP-Einrichtung: OP-Ambulanz Hannover, Kurt-Schumacher-Str. 23, 30159 Hannover, Tel.: 0511- 320 472, www.opambulanz.de
Abstehende Ohren
Dr. Liebmann ist spezialisiert auf die Korrektur von auffälligen Ohrmuscheln
Anlegen abstehender Ohren
Anlegen abstehender Ohrläppchen
Korrekturen nach Voroperationen
Lasertherapie
Hautveränderungen im Gesicht und der Mund-Nasenschleimhaut
Warzen
Naevi
Polypen
Dr. Liebmann ist Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft plastische, rekonstruktive und ästhetische Kopf-Hals-Chirurgie (APKO)